Alle Artikel veröffentlicht in ‘berlin’
Berliner auf dem Rad – Wichtigtuer und Sonntagsfahrer – eine Radfahrer-Typologie
Das Rad stammt aus der individuellen Manufaktur um die Ecke, ebenso wie der Fahrradanhänger. Der Prenzlauer-Berg-Bottichbiker lebt lokal. Dass er mit seinem Schwertransport auch mal harmlose Passanten umwälzt, stört ihn kaum. Hauptsache Leon-Luca und Mathilda-Sofie kommen fröhlich zum Flötenkreis oder zur Kita „Prenzlzwerge“. Mit so einem Fahrradanhänger kann man auch prima den Bürgersteig komplett sperren, wenn man die Eisdiele ganz für sich haben will.
Wo Berlin seine Seele verkauft
Der Haubentaucher legt sich im Design die Berlin-Schablone der unfertigen Charakterorte auf. Aber es fehlt der Inhalt, das Herz. Die „Urban Pool & Sundeck Garden Lounge Bar“ ist völlig charakterlos. Hippe Schale, nichts dahinter.
Schlimmer noch: Es scheint, als setzten die Macher bewusst auf die Schablone, um Erfolg zu haben. Um einer dieser gehypten Läden zu werden. Denn ein Hype lässt sich zu Geld machen, niemand zahlt in einem uncoolen Laden 8,50 Euro für einen Cocktail. Also bloß alles unverputzt, graffitibemalt und mit Wasser gestalten – fertig ist der „Berlin-Ort“. So verkauft der Haubentaucher die Seele Berlins.
Quelle: Kommentar zu Bars und Clubs in Berlin: Wo Berlin seine Seele verkauft | Berlin – Berliner Zeitung